Memories

Die deutsche Übersetzung kommt weiter unten.

Memories sometimes come to us completely unexpectedly. They arise from a smell, a speech, a photo, a piece of music or song, an object or the meeting with a specific person.
In this case, it was an item that an „old“ customer brought with him and even donated me.
It was an old kneeling roll, one of my first inventions when I started my company. It was not a straight cylinder, but was hollowed out in the upper part like a bone. Thus, it could better enclose the ankle and the instep was padded better. It probably would not affect the shooting result, it was just more comfortable while kneeling.

One memory is, that a junior shooter suddenly stood in front of me at my stand at an European Championship, he put one of those kneeling rolls on the table and complained that they not allowed it to shoot with it. I assured him that everything was ok with the roll and that he could shoot it, because I had a written confirmation from the UIT (former name of the ISSF) that it complied with the rules. He went back to the referees and came back with a negative statement. A referee wanted to see this confirmation from me, but I did not have it with me.
They did not let the shooter shoot with his kneeling roll.
Back home, I wrote a letter to the UIT and described the incident. They wrote back that there was no such a letter. I then sent them a copy of mine, thinking that would settle the matter.

That was not the case. But at the earliest opportunity, the rule for kneeling rolls was changed to the effect that special forms were no longer possible.

Another memory leads me to a discussion with a high official. It was about the term „cylindrical“. In general, it was said that a kneeling roll must have a cylindrical shape. I insisted that the shape of my kneeling roll was cylindrical, the official, but claimed the opposite. The last thing I said was a request to name the physical form of the kneeling roll. Because if it should not be cylindrical, then it would have to have a different shape. The official gave me no answer to my question, but furiously took the kneeling roll and threw it on the table. Then he turned around and left me alone.

Although the memories of my kneeling rolls are not so pleasant, it still made me happy to be reminded of my invention after such a long time.

 

 

Erinnerungen


Erinnerungen kommen manchmal völlig unerwartet zu uns. Sie entstehen aus einem Geruch, einer Redensweise, einem Foto, einem Musikstück oder Lied, einem Gegenstand oder dem Zusammentreffen mit einer bestimmten Person.
In diesem Fall war es ein Gegenstand, den mir ein „alter“ Kunde mitbrachte und sogar schenkte.
Es war eine alte Kniendrolle, eine meiner ersten Erfindungen, als ich mit meiner Firma angefangen hatte. Sie war kein gerader Zylinder, sondern im oberen Bereich war sie knochenförmig ausgehöhlt. Somit konnte sie das Fußgelenk besser umschließen und der Rist war besser abgepolstert. Auf das Schießergebnis würde das wohl keinen Einfluss ausüben, es war einfach nur bequemer beim Knien.

Eine Erinnerung ist, als ein Juniorschütze plötzlich an meinem Stand bei einer Europameisterschaft vor mir stand, mir eine dieser Kniendrollen auf den Tisch legte und sich beschwerte, dass er damit nicht schießen dürfe. Ich versicherte ihm, dass mit der Rolle alles in Odrnung sei und er wohl damit schießen dürfe, denn ich hätte eine schriftlichte Bestätigung der UIT (vorheriger Name der ISSF), dass sie den Regeln entspräche. Er ging damit wieder zu den Schiedsrichtern und kam mit einer negativen Aussage zurück. Ein Schiedsrichter wollte von mir diese Bestätigung sehen, die ich aber nicht dabei hatte.
Sie ließen den Schützen nicht mit seiner Kniendrolle schießen.
Zurück zuhause schrieb ich einen Brief an die UIT und schilderte den Vorfall. Sie schrieben zurück, dass es einen solchen Brief nicht gäbe. Daraufhin habe ich Ihnen eine Kopie von meinem geschickt, und dachte, dass damit die Angelegenheit erledigt wäre.

Dem war nicht so. Aber bei der nächstmöglichen Gelegenheit wurde die Regel für Kniendrollen, dahingehend geändert, dass Sonderformen nicht mehr möglich waren.

Eine andere Erinnerung führt mich zu einem Streitgespräch mit einem hohen Funktionär. Es ging um den Begriff „zylindrisch“. In der Regel hieß es, dass eine Kniendrolle eine zylindrische Form haben müsse. Ich bestand darauf, dass die Form meiner Kniendrolle zylindrisch wäre, der Funktionär, aber behauptete das Gegenteil. Das letzte, was ich sagte, war die Bitte, mir die physikalische Form der Kniendrolle zu benennen. Denn wenn sie nicht zylindrisch sein sollte, dann müsste sie eine andere Form haben. Der Funktionär gab mir keine Antwort auf meine Frage, sondern nahm wütend die Kniendrolle und haute sie auf den Tisch. Dann drehte er sich um und ließ mich stehen.
Obwohl die Erinnerungen an meine Knienrollen nicht so angenehm sind, hatte es mich trotzdem gefreut, nach so langer Zeit wieder an meine Erfindung erinnert zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert