für die deutsche Version bitte runterscrollen!
Since the late 60s of the last century, the clothing of the rifle shooters developed more and more to technical clothing, the ever better designed fit and also the stiffness of the fabric helped the shooter to better and more consistent results.
But this is not specific, but a normal development in all sports.

Stiffness Measuring Gauge used by equipment control
Ein Steifheitsmessgerät bei einer Bekleidungskontrolle
Unfortunately, the officials in sport shooting do not recognize that the improvement of the results is only in the second due to better clothing. The modern high tech rifles and the improved and more often tested ammunition probably contribute the main portion to it. Also other shooting techniques, such as placing the rifle on a stand in the standing position, and that the shooter no longer has to insert the rifle in the shoulder for each shoot, makes it easier to shoot more tens.
And the referees believe that only the stiffness of the jackets and pants is a special help for higher results. They forget that too rigid garments just may have a reverse effect, that can lead to that shot errors may impact much larger than in a soft, supple garment.

Anyway, they eventually declared war on the stiff clothing and have finally succeeded, the shooting gear has now become softer again.
This pleased also the manufacturers, because a to sew too stiff clothes is a real ordeal and really not a nice job, and it’s hard to find people for the manufacturing.
The desired aim, that the results of the shooters would become worse again, was not achieved.
The stiffness measuring gauge was invented and already developed in several versions, which is now used in all major competitions.
A well-functioning instrument would be a good, welcome thing.
But the incomprehensible, always different results in the same jackets and pants now let not only the manufacturer but also more and more actives and coaches doubt the correctness of the devices.
Since with the Clothing made of „canvas“ composed of cotton, a fiber which is known for its high moisture absorption ability, occurred different results at competitions in various climatic zones of the world, the producers were looking for other materials that no humidity and sweat absorb and do not change noticeably even at different temperatures.

Stiffness Measuring Gauge measuring a shooting jacket made of new fabric
Steifheitsmessgerät,das eine Schießjacke aus neuem Material misst
But although the fabric of clothing is not changed by different climate conditions, it was found that the measured results still varied considerably.
This brought me to go for the reason causing the problem.
Das Steifheitsmessgerät – Die Geschichte
Seit Ende der 60-er Jahre des vorigen Jahrhunderts entwickelte sich die Bekleidung der Gewehrschützen mehr und mehr zu technischen Bekleidungsstücken, wobei die immer besser ausgearbeitete Passform und auch die Steifigkeit des Stoffes den Schützen zu besseren und beständigeren Ergebnissen verhalfen.
Das ist aber keine Besonderheit, sondern eine normale Entwicklung in allen Sportarten.

Stiffness Measuring Gauge used by equipment control
Ein Steifheitsmessgerät bei einer Bekleidungskontrolle
Leider erkennen die Funktionäre im Schießsport nicht, dass die Verbesserung der Ergebnisse nur nachrangig auf die bessere Bekleidung zurückzuführen ist. Den Hauptanteil tragen wohl die modernen High-Tech-Gewehre und die verbesserte und öfter getestete Munition dazu bei. Auch andere Schießtechniken, wie das Ablegen des Gewehres auf Stativen im Stehend, und dass man das Gewehr nicht mehr für jeden einzelnen Schuss in der Schulter einsetzen muss, machen es den Schützen leichter, mehr Zehner zu schießen.
Auch glauben die Schiedsrichter, dass nur die Steifheit der Jacken und Hosen eine spezielle Hilfe für höhere Resultate sei. Sie übersehen dabei, dass zu starre Bekleidungsteile genauso einen umgekehrten Effekt haben können, nämlich dazu führen können, dass ein Schussfehler sich viel größer auswirken kann, als bei einem weichen, anschmiegsamen Bekleidungsstück, dass die Ausreißer also größer sind.

Jedenfalls haben sie irgendwann der steifen Bekleidung den Kampf angesagt und es ist ihnen auch gelungen, dass die Schießkleidung nun wieder weicher geworden ist.
Dies freut auch die Hersteller, denn eine zu steife Kleidung zu nähen ist eine echte Strapaze und wirklich keine schöne Arbeit, und man kann kaum Leute für die Produktion finden.
Das angestrebte Ergebnis, dass die Resultate der Schützen wieder schlechter werden, wurde aber nicht erreicht.
Es wurde ein Steifheitsmessgerät erfunden und auch schon in mehreren Varianten weiterentwickelt, das nun bei allen wichtigen Wettkämpfen zum Einsatz kommt.
Ein gut funktionierendes Steifheitsmessgerät wäre eine gute, begrüßenswerte Sache.
Doch lassen die nicht nachvollziehbaren, immer wieder abweichenden Messergebnisse bei den selben Jacken und Hosen mittlerweile nicht nur die Hersteller, sondern auch immer mehr Aktive und Trainer an der Korrektheit der Geräte zweifeln.
Da bei der Bekleidung aus “Canvas”, das aus Baumwolle besteht, einer Faser, die für ihre hohe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit bekannt ist, bei Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Klimazonen der Welt, verschiedene Ergebnisse auftraten, suchten die Hersteller nach anderen Materialien, die keine Luftfeuchtigkeit und Schweiß aufnehmen und sich auch bei unterschiedlichen Temperaturen nicht merklich ändern.
Doch obwohl sich der Stoff der Bekleidung nicht durch verschiedene Klimabedingungen änderte, zeigte es sich, dass die Messergebnisse weiterhin sehr unterschiedlich ausfielen.

Stiffness Measuring Gauge measuring a shooting jacket made of new fabric
Steifheitsmessgerät,das eine Schießjacke aus neuem Material misst
Dies bewog mich dazu, der Ursache auf den Grund zu gehen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...